Anmeldung für die neue Saison läuft!
+43 676 417-05-25
Sport Arena Wien — Stephanie-Endres-Straße 3 (1020)
Leipziger Platz 1 (1200)
ASKÖ Boxclub Integration Wien
Verwaltung von Cookies
Wir verwenden Cookies und Tools zur Sammlung technischer Daten über unsere Besucher. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
OK
Cookies anpassen
Verwaltung von Cookies
Cookie-Einstellungen
Die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlichen Cookies sind immer aktiviert. Andere Cookies können jedoch angepasst werden.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert. Diese Cookies sind notwendig, damit Sie die Website nutzen und ihre Funktionen verwenden können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Antwort auf Ihre Anfragen gesetzt, z. B. bei der Einstellung von Datenschutzoptionen, beim Einloggen oder beim Ausfüllen von Formularen.
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind oder um die Website für Sie anzupassen.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies bieten Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten. Dies ist notwendig, um ihnen zu helfen, Ihnen relevantere Online-Werbung zu liefern oder die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen. Diese Informationen können an andere Werbeunternehmen weitergegeben werden.

Gruppen und Stundenplan

Die Kinder in unserem Verein werden in 3 Altersgruppen eingeteilt:
  • Jüngere Gruppe — Kinder von 6 bis 10 Jahren;
  • Mittlere Gruppe — Jugendliche von 10 bis 14 Jahren;
  • Ältere Gruppe — junge Männer von 14 bis 18 Jahren.
Erwachsene trainieren gemeinsam in einer Gruppe von 18 bis 99 Jahren.
Kinder
6–10 Jahre
Wir bilden grundlegende Boxfähigkeiten, allgemeine Fitness und Disziplin aus

  • Übungen zur Koordination, Beinarbeit und Balance.
  • Spielübungen zur Verbesserung der Reaktion und Geschicklichkeit.
  • Partnerübungen zum Ausweichen von Schlägen.
  • Haltung einnehmen, grundlegende Schläge und Verteidigungsbewegungen erlernen.
  • Einübung einfacher Schlagkombinationen in spielerischer Form.
  • Einführung in die Boxregeln und grundlegende Prinzipien der Sportethik.
Jugendliche
10–14 Jahre
Wir entwickeln die Grundlagen professioneller Fähigkeiten und körperlicher Ausdauer

  • Fortgeschrittene Techniken für präzise und starke Schläge.
  • Ausbildung in Verteidigungstechniken: Ausweichbewegungen, Blocken und Kontern.
  • Entwicklung von Kraft und Ausdauer.
  • Training mit Boxpratzen.
  • Komplexe Intervalltrainings.
  • Übungen zur Verbesserung des Distanzgefühls und der Bewegung.
  • Einführung in die Strategie und Taktik des Kampfes.
Junge Männer
14–18 Jahre
Wir entwickeln Fähigkeiten und professionelle Kompetenzen im Boxen

  • Verfeinerung der Schlagtechnik.
  • Übung von Schlagkombinationen und Verteidigung im Sparring.
  • Training von Fähigkeiten im Ring: Bewegung, Timing, Clinchen.
  • Entwicklung des boxerischen Denkens, Taktik und Kampfstrategie, Analyse des Gegners.
  • Übungen zur Entwicklung von Kraft und Ausdauer.
  • Organisation von Trainingskämpfen zur Entwicklung von Wettkampfkompetenzen.

Trainingsplan

Kinder, Jüngere Gruppe (6−10 Jahre)
Montags, Mittwochs und Freitags: 17:00–18:15.
Training in der Sport Arena Wien — Stephanie-Endres-Straße 3, 1020.
Jugendliche, Mittlere Gruppe (10−14 Jahre)
Montags, Mittwochs und Freitags: 18:30–20:00.
Training in der Sport Arena Wien — Stephanie-Endres-Straße 3, 1020.
Junge Männer, Ältere Gruppe (14−18 Jahre)
  • Montags und Dienstags: 19:00–21:00 (Leipziger Platz 1, 1200);
  • Donnerstags: 19:00–21:00 (Sport Arena Wien — Stephanie-Endres-Straße 3, 1020)
Ja, wir führen das Training in zwei verschiedenen Hallen durch — in der Sport Arena Wien, Stephanie-Endres-Straße 3, 1020, und in der Schulturnhalle, Leipziger Platz 1, 1200. Bitte nicht verwechseln.
Erwachsene (18–99 Jahre)
Montags, Mittwochs und Freitags: 20:00–21:30.
Training in der Sport Arena Wien — Stephanie-Endres-Straße 3, 1020.

Dauer der Trainings

  • Kinder, Jüngere Gruppe (6–10 Jahre): 75 Minuten;
  • Jugendliche, Mittlere Gruppe (10–14 Jahre): 90 Minuten;
  • Junge Männer, Ältere Gruppe (14–18 Jahre): 120 Minuten;
  • Erwachsene (19–99 Jahre): 90 Minuten.

Weitere Informationen über Altersgruppen

Kinder, 6-10 Jahre alt
6 Jahre
7 Jahre
8 Jahre
9 Jahre
10 Jahre
Jugendliche, 11-14 Jahre alt
11 Jahre
12 Jahre
13 Jahre
14 Jahre
Junge Männer, 14-18 Jahre alt
15 Jahre
16 Jahre
17 Jahre
18 Jahre