Anmeldung für die neue Saison läuft!
+43 676 417-05-25
Reichsapfelgasse 30 (1150) • Grundsteingasse 56 (1160)
ASKÖ Boxclub Integration Wien
Verwaltung von Cookies
Wir verwenden Cookies und Tools zur Sammlung technischer Daten über unsere Besucher. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Verwaltung von Cookies
Cookie-Einstellungen
Die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlichen Cookies sind immer aktiviert. Andere Cookies können jedoch angepasst werden.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert. Diese Cookies sind notwendig, damit Sie die Website nutzen und ihre Funktionen verwenden können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Antwort auf Ihre Anfragen gesetzt, z. B. bei der Einstellung von Datenschutzoptionen, beim Einloggen oder beim Ausfüllen von Formularen.
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind oder um die Website für Sie anzupassen.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies bieten Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten. Dies ist notwendig, um ihnen zu helfen, Ihnen relevantere Online-Werbung zu liefern oder die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen. Diese Informationen können an andere Werbeunternehmen weitergegeben werden.

Boxschule in Wien

Wir stärken die körperliche und psychische Gesundheit, lehren, Herausforderungen zu meistern, fördern das Selbstbewusstsein und vermitteln Respekt gegenüber den Gegnern.
Melden Sie sich für eine kostenlose Probestunde an.
Детская школа бокса в Вене
Das Tigerjunge Asik ist unser Maskottchen und Inspirator!
Er hätte im Zirkus bleiben können, doch er wählte die Freiheit.

Boxschule in Wien

Wir stärken die körperliche und psychische Gesundheit, lehren, Herausforderungen zu meistern, fördern das Selbstbewusstsein und vermitteln Respekt gegenüber den Gegnern.
Melden Sie sich für eine kostenlose Probestunde an.
Boxschule — Wien
Das Tigerjunge Asik ist unser Maskottchen und Inspirator! Er hätte im Zirkus bleiben können, doch er wählte die Freiheit.
Boxen für Kinder in Wien
Alles Schritt für Schritt
Zuerst verbessern wir die körperliche Kraft und Ausdauer, entwickeln Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit. Dann vermitteln wir die Boxschule: wir lehren grundlegende Fähigkeiten und üben Kampfelemente.
Boxtraining für Kinder (Wien)
Mit Körper und Geist
Wir finden einen gemeinsamen Draht zu Rabauken jeden Alters — helfen, Aggressionen zu bewältigen, lehren, die eigenen Emotionen zu kontrollieren, und stärken den sportlichen Charakter.
Sport für Kinder in Wien
Mit Spiel zum Boxen
Die Arbeit im Training ist so gestaltet, dass es für die Kinder interessant und angenehm ist. Alle Gruppen werden nach Alter und Leistungsniveau gebildet.
Boxsektion in Österreich
Ohne Schläge und Verletzungen
Die Trainings mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren sind auf die Entwicklung der allgemeinen körperlichen Fitness ausgerichtet. Zu Sicherheitszwecken setzen wir die Kleinen nicht in Sparrings — sie trainieren nur an Säcken und Pratzen.
Boxen für Kinder in Wien
Alles Schritt für Schritt
Zuerst verbessern wir die körperliche Kraft und Ausdauer, entwickeln Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit. Dann vermitteln wir die Boxschule: wir lehren grundlegende Fähigkeiten und üben Kampfelemente.
Boxtraining für Kinder (Wien)
Mit Körper und Geist
Wir finden einen gemeinsamen Draht zu Rabauken jeden Alters — helfen, Aggressionen zu bewältigen, lehren, die eigenen Emotionen zu kontrollieren, und stärken den sportlichen Charakter.
Sport für Kinder in Wien
Mit Spiel zum Boxen
Die Arbeit im Training ist so gestaltet, dass es für die Kinder interessant und angenehm ist. Alle Gruppen werden nach Alter und Leistungsniveau gebildet.
Boxsektion in Österreich
Ohne Schläge und Verletzungen
Die Trainings mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren sind auf die Entwicklung der allgemeinen körperlichen Fitness ausgerichtet. Zu Sicherheitszwecken setzen wir die Kleinen nicht in Sparrings — sie trainieren nur an Säcken und Pratzen.
Boxen für Kinder Wien

Boxen ist eine der besten Möglichkeiten, einem Kind die Liebe zum Sport zu vermitteln. Das Boxtraining hilft Kindern, sich harmonisch zu entwickeln, stärker und selbstbewusster zu werden. Beim Boxen lernen Kinder Disziplin, Selbstbeherrschung und den Umgang mit Emotionen.

Boxsektion für Kinder von 6 bis 18 Jahren

Boxsektion für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren

Boxen ist eine der besten Möglichkeiten, einem Kind die Liebe zum Sport zu vermitteln. Das Boxtraining hilft Kindern, sich harmonisch zu entwickeln, stärker und selbstbewusster zu werden. Beim Boxen lernen Kinder Disziplin, Selbstbeherrschung und den Umgang mit Emotionen.
Boxen Schule — Wien

Elternbewertungen

Ich bin sehr zufrieden mit den Trainingseinheiten meines Sohnes im Boxclub ASKÖ. Das Training diszipliniert ihn, lehrt Verantwortung und Selbstorganisation. Ein besonderes Dankeschön an den Trainer, der viel Aufmerksamkeit auf mein Kind legt, ihn immer unterstützt und motiviert. Dies ist wirklich ein professioneller Ansatz, der nicht nur im sportlichen Erfolg, sondern auch in der Entwicklung persönlicher Qualitäten hilft. Mein Sohn wird durch das Training in diesem Verein selbstbewusster und konzentrierter.
Ekaterina
Mutter von Vlad
Guter Verein. Dank der Trainer hat mein Sohn gute Ergebnisse erzielt. Es finden oft Wettkämpfe statt. Im Sommer werden Trainingslager organisiert. Ich empfehle!
Alexander
Vater von Nazar
Das ist wirklich ein toller Verein. Ich bin sehr froh, dass mein Sohn an diesen Trainings teilnimmt.

Ich bin mir sicher, dass er dank der professionellen Trainer gute Ergebnisse erzielen wird.
Elena
Mutter von Yaroslav

Fragen und Antworten

Zunächst einmal trainieren Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren hauptsächlich allgemeine Fitness — ohne Sparring und ohne Schläge auf den Kopf.

Wir achten streng auf die Sicherheit und lassen nur Jugendliche ab 12 bis 13 Jahren ins Sparring, und auch nur dann, wenn sie bereit dafür sind.

Viele glauben fälschlicherweise, dass im Kinder- und Jugendboxen die Schlagkraft das Wichtigste ist. In Wirklichkeit zählen andere Eigenschaften: Charakter, Ausdauer, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Präzision.

Boxverein "ASKÖ Boxclub Integration Wien"

Der Verein ASKÖ Boxclub Integration Wien ist Teil des Wiener Regionalverbands ASKÖ WAT Wien. Er wurde 2015 von dem ukrainischen Trainer Vasily Kvasha gegründet. Heute trainieren im Verein Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren.
Der Verein gewinnt ständig Auszeichnungen für seine Arbeit: Integrationspreis Burgenland — 2019/2020, Integrationspreis Österreich — 2022, Ehrenamtspreis (Integration) — 2023. In 4 Jahren Vereinsarbeit hat der Club vier österreichische Meister im Boxen ausgebildet. Wir trainieren nicht nur Sportler, sondern organisieren auch ihre Teilnahme an Wettkämpfen in ganz Europa.
Darüber hinaus führt der Verein soziale Projekte für die Bewohner Wiens durch und unterstützt bedürftige Familien — er integriert Kinder in das Erwachsenenleben durch die Ausbildung in der Sportschule.

Neuigkeiten und Artikel des Vereins

    5 Gründe, warum Sie Ihr Kind zum Boxen anmelden sollten

    Boxen wird oft als gefährlicher Sport angesehen, doch die Vorteile für Kinder überwiegen bei Weitem die Bedenken. Lassen Sie uns die wichtigsten Gründe durchgehen.

    Boxunterricht verbessert die körperliche Fitness

    Boxen hilft, den Körper in hervorragender körperlicher Verfassung zu halten, stärkt die Muskeln und verhindert die Zunahme von Übergewicht. Regelmäßige Übungen fördern die allgemeine Gesundheit.
    In der modernen Welt verbringen Kinder immer mehr Zeit vor Bildschirmen, was ernsthafte Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Entwicklung hat.

    Boxtraining unterstützt die psychische Gesundheit

    Das Boxen entwickelt das Selbstbewusstsein und lehrt, Herausforderungen zu meistern. Dies ist besonders hilfreich für Kinder, die mit ihrem Selbstwertgefühl kämpfen oder häufig Aggressionen zeigen.
    Boxen hilft, mit Emotionen umzugehen und Disziplin zu lernen. Ein Mangel an Aktivität wirkt sich negativ auf die kognitiven Fähigkeiten von Kindern aus. Aktive Spiele und sportliche Aktivitäten fördern die Gehirnentwicklung und verbessern Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration.

    Boxtraining fördert die Kommunikation

    Boxen verbessert die sozialen Fähigkeiten und lehrt Teamarbeit. Kinder interagieren miteinander und finden einen gemeinsamen Nenner in der Gruppe. Es ist besser, wenn das Kind von einem erfahrenen Trainer und älteren Mitschülern in einer sicheren Umgebung lernt, als von anderen Kindern auf der Straße.
    Im Boxtraining lernen Jugendliche nicht nur, ihre eigenen Grenzen zu verteidigen, sondern auch die Grenzen anderer zu respektieren. Dies ist eine wichtige Fähigkeit, die im Leben nützlich ist, sei es in der Schule, im Sport oder in der zukünftigen Berufstätigkeit.

    Sportliche Boxsektion integriert in die Gesellschaft

    Wenn ein Kind weiß, dass es sich verteidigen kann, fühlt es sich sicherer. Der sportliche Charakter hilft, Schwierigkeiten bei der Anpassung in neuen Gruppen zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf die Meinungen anderer zu verlassen.
    Die Fähigkeit, für die eigenen Interessen einzustehen, lehrt das Kind, Konflikte effektiv zu lösen. Die Möglichkeit, sich zu behaupten, schützt das Kind vor Mobbing und Aggressionen von Gleichaltrigen — selbstbewusste Jugendliche werden selten Opfer von Spott und Belästigungen.
    Das Training in der Boxschule ASKÖ fördert auch die Entwicklung von Führungsqualitäten: Es hilft den Jugendlichen, unabhängig, verantwortungsbewusst und entschlossen zu werden. Boxen kann aus einem Jugendlichen eine starke Persönlichkeit formen, die ihren Platz in der Welt findet und mit allen Herausforderungen umgeht.

    Boxen eröffnet Türen

    Für viele bekannte Politiker und Geschäftsleute wurde der Boxring nicht nur zu einem Ort der Charakterbildung, sondern auch zu einer Plattform für wichtige Kontakte. Wettkämpfe und Meisterschaften ermöglichen es, bereits in jungen Jahren Netzwerke zu knüpfen — nützliche Verbindungen, die eine Schlüsselrolle in der Zukunft spielen können.
    Der Austausch mit Trainern des Boxclubs, Teamkollegen und Gegnern hilft, ein soziales Netzwerk zu schaffen, das einen Menschen ein Leben lang begleiten kann.
    Die Teilnahme an wichtigen Wettbewerben öffnet Türen zu den besten Schulen und Universitäten: Sportler erhalten überall Unterstützung und werden oft gefördert. Erfolge im Boxen machen die Sportler gefragt und respektiert — jeder möchte mit denen zusammenarbeiten, die gewinnen können.